Gelbes Hühner Thai-Curry
- von: Julia
27.07.2020
Das tolle an diesem gelben Hühner Thai-Curry ist, dass es lecker und außerdem unkompliziert zu kochen ist. Somit steht einer vollwertigen Mahlzeit am Feierabend nichts mehr im Wege. Die Kochzeit beträgt nur etwa 40 Minuten. Wir wünschen euch jetzt schon einen guten Appetit!

Gelbes Hühner Thai-Curry
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Limette
- 1 EL rote Currypaste
- 120 g Reis
- 1 Süßkartoffel
- 1 kleine Tüte Kokosmilch
Notizen
- Reis laut Packungsanweisung zubereiten
- Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen
- Süßkartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen
- Die Süßkartoffel in etwa 3-4 cm große Spalten schneiden
- Zwiebel in feine Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken
- Die Süßkartoffelstücke ins Backrohr geben. (ca. 25min)
- Das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 EL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen
- Zwiebel und Knoblauch für 2 min. anschwitzen (nicht braun werden lassen)
- Hühnerfleisch in die Pfanne geben und anschwitzen lassen.
- 1 EL Currypaste unterrühren
- Mit Kokosmilch ablöschen, umrühren, bis sich die Currypaste gut mit der Kokosmilch vermengt hat
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 15 min. abgedeckt köcheln lassen, bis das Curry schön cremig ist
- Wenn der Reis gekocht ist und die Süßkartoffeln weich sind alles auf einem Teller anrichten
- Limettenspalten zum beträufeln bereitstellen
- Mahlzeit!
Lust auf einen kulinarischen Trip nach Thailand? Wenn sich die Urlaubsplanung 2020 schon ein wenig schwieriger gestaltet als in den letzten Jahren, kann man zumindest kulinarisch in die Ferne schweifen. Diese Rezeptkreation ist für deinen Gaumen ein wahrhaftiger Asienurlaub. Wenn man den würzigen Geruch dieses Hühnercurrys in der Nase spürt, kann man den Traumstrand, das Meer und die Palmen beinahe fühlen. Gelbes Hühner Thai-Curry der Extraklasse. Dieses Prädikat hat sich unser Rezept des Monats wahrlich verdient. Wer die Kombination Hühnchen, angenehme Schärfe und Kokosmilch genauso liebt wie wir, sollte seinen Kochlöffel schon einmal bereitlegen. Dieses Hühnercurry ist genau das Richtige für euch.
Die Zutatenliste ist kurz und knackig. Mehr über das leckere Geflügelsortiment von Hubers Landhendl kann man direkt auf unserer Homepage erfahren: www.huberslandhendl.at
Zutaten:
- Hubers Landhendl Filet
- Zwiebel und Knoblauch
- Kokosmilch
- Süßkartoffel
- Olivenöl
- Rote Currypaste
- 1 Limette
- Reis
So einfach gehts:
- Reis laut Packungsanweisung zubereiten
- Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen
- Süßkartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen
- Die Süßkartoffel in etwa 3-4 cm große Spalten schneiden
- Zwiebel in feine Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken
- Die Süßkartoffelstücke ins Backrohr geben. (ca. 25 Min.)
- Das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 EL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen
- Zwiebel und Knoblauch für 2 Min. anschwitzen (nicht braun werden lassen)
- Hühnerfleisch in die Pfanne geben und anschwitzen lassen.
- 1 EL Currypaste unterrühren
- Mit Kokosmilch ablöschen, umrühren, bis sich die Currypaste gut mit der Kokosmilch vermengt hat
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 15 Min. zugedeckt köcheln lassen, bis das Curry schön cremig ist
- Wenn der Reis gekocht ist und die Süßkartoffeln weich sind, alles auf einem Teller anrichten
- Limettenspalten zum Beträufeln bereitstellen
- Mahlzeit!
Unser Tipp:
Wenn du auf eine kohlenhydratreduzierte Ernährung achtest, musst du nicht auf unser Gelbes Hühner Thai-Curry verzichten. Alternativ kannst du den Reis auch einfach weglassen.
Hubers Landhendl wünscht euch gutes Gelingen und Mahlzeit!
-
- Dir gefällt dieser Beitrag
du hast lust auf mehr? hier findest du weitere beiträge zum thema Allgemein.
Allgemein
-
- von: Julia
- 09.11.2021
Pink Ribbon Tour mit Hubers Landhendl
Mit einer großzügigen Spende unterstützte Hubers Landhendl die Pink Ribbon Tour 2021 der OÖ. Krebshilfe. Als Logo-Partner waren wir Pate der Info-Veranstaltung am 23. Oktober im Einkaufszentrum HEY! in Steyr.
Mehr lesen
Allgemein
-
- von: Julia
- 30.04.2021
Unsere Bio-Hühner haben es nicht nur gut, sie wurden auch ausgezeichnet!
Das renommierte DLG Testzentrum in Frankfurt am Main hat uns 6 x mit GOLD für die Qualität unserer Bio-Produkte ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein klarer Beweis für die konstante Produktqualität unseres Hühnerfleisches.
Mehr lesen
Allgemein
-
- von: Julia
- 27.01.2021
NAH AN DER NATUR – Unser Wintergarten-Geflügel
Raus in die Natur, heißt es gerade jetzt, auch in der kalten Jahreszeit für die Hühner von Hubers Landhendl. Gut, dass diese auch einen Wintergarten haben, da kommt auch mal frische Luft in den Hühnerstall!
Mehr lesen
Allgemein
-
- von: Julia
- 13.01.2021
Gute Aussichten, dass BIO wieder voll im Rennen ist.
Woher kommen eigentlich unsere Lebensmittel?
Woher kommt unser Hendl-Fleisch?
Dein Kommentar wird mit Vorbehalt veröffentlicht, dies kann eine kurze Zeit in Anspruch nehmen.
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulares erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.